Jugend
Jugend
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 697
Bei bestem Wetter sind am vergangenen Freitag unsere Kleinsten ins große Abenteuer Fußball gestartet. Über 30 interessierte Kinder und ganz viele Mütter, Väter, Opas und Omas haben den Weg zu uns auf den Sportplatz gefunden.
Wir freuen uns über die große Beteiligung und jetzt heißt es für die kommenden Wochen schnuppern, ausprobieren und viel Spaß haben.
Vielen Dank an Christian und Daniel! Wir freuen uns, dass wir euch als Trainer gewinnen konnten. Euch viel Geduld, starke Nerven und ganz viel Spaß!
Weiterlesen: Mega Start unserer Minikicker Jahrgänge 2019 und 2020
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 1361
Momentan ruht der Spielbetrieb, da die Herbstferien anstehen.
In den letzten Wochen fanden aber die Qualifikationsrunden im Jugendbereich statt.
Das Erfreuliche vorab: Unsere A-, B- und C-Jugend haben sich für die Leistungsklasse qualifiziert.
Die A-Jugend hat das erste Mal in der Vereinsgeschichte die Qualifikation für einen Einzug in die Sonderliga gespielt. In vier spannenden Duellen erreichte die Mannschaft hinter dem SC Kapellen und dem SV Rosellen den dritten Tabellenplatz. Aufgrund der Tatsache, dass sich nur der Erstplatzierte (SC Kapellen) für die Sonderliga qualifiziert, spielt die Mannschaft von Dennis Kessel und Oliver Zingsheim in der kommenden Saison in der Leistungsklasse. Im Ergebnis war die Qualifikation für die Mannschaft eine lehrreiche Erfahrung, um zu sehen, auf welchem Level die Kreiskontrahenten agierten. Bis auf das Spiel gegen Kapellen (3:6) konnte die Mannschaft in allen Spielen mithalten und schloss die Qualifikation mit 6 Punkten und einem Torverhältnis von 13:11 ab. In der 1. Pokalrunde traf die Mannschaft auf den letztjährigen Sonderligameister TSV Norf. Hier musste die Mannschaft sich am Ende knapp mit 3:4 geschlagen geben. Sehr ärgerlich, da die Truppe eine tolle Moral an den Tag legte und ein Elfmeterschießen am Ende verdient gewesen wäre. In der Leistungsklasse warten spannende Aufgaben auf die Mannschaft. Als gesetztes Ziel wurde die obere Tabellenhälfte in der Leistungsklasse ausgerufen. Bevor es nach den Herbstferien losgeht, fährt die Mannschaft nochmal in ein 3-tägiges Trainingslager nach Wiehl.
Die B-Jugend schloss die Qualifikationsgruppe als Tabellenzweiter ab. Lediglich dem VdS Nievenheim 2 musste sich die Mannschaft mit 2:5 geschlagen geben. Gegen Vorst setzte sich die Mannschaft souverän mit 7:1 durch. Der dritte Gegner Delrath ist leider nicht angetreten, sodass das Spiel folglich mit 2:0 für uns gewertet wurde. Im Pokal konnte die Mannschaft in der ersten Runde die SG Erfttal noch mit 15:1 bezwingen. In der zweiten Runde war dann etwas unglücklich gegen den Polizei SV aus Neuss Schluss. Das Spiel endete am Ende knapp mit 2:4. Das Trainerteam Blachnik / Schreiber freut sich riesig auf die Aufgabe in der Leistungsklasse.
Alle guten Dinge sind 3. Auch die C-Jugend hat es endlich geschafft und feiert den Einzug in die Leistungsklasse. In einer 5er Gruppe mit den Teams SSV Delrath, VFR Büttgen 2, SV Glehn und SVG Weißenberg 2 holte die Mannschaft 9 von möglichen 12 Punkten. Zusätzlich hervorzuheben ist das sensationellen Torverhältnis mit 42 Treffern und nur 4 Gegentreffern. Nach einigen Jahren in der Kreisklasse 1, wo die Mannschaft teils unterfordert war, schafft das Trainerteam von Gregor Lipczynski, Sven Grubusch und Paul Mertes endlich den Einzug in die Leistungsklasse. Im Pokal steigt die Mannschaft nach einem Freilos nun in Runde 2 gegen den RS Horrem ein und hofft auf einen Einzug in die Runde der letzten acht Mannschaften.
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 1625
Zur Rückrunde entschieden wir gemeinsam, eine weitere Mannschaft für den Spielbetrieb zu melden, damit alle Kinder Spielpraxis sammeln konnten. Für beide Mannschaften war die Rückrunde durchwachsen, aber auch sehr lehrreich. Nach einer super Hinrunde hieß es für die F2 in der stärksten Gruppe sich zu beweisen und diese zu überstehen. Spielerisch konnte man die Trainingserfolge sehen, leider war das Torglück in der Rückrunde nicht auf unserer Seite. Am Ende der Rückrunde standen 2 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen zu Buche.
Zeitgleich nahmen wir am Regio Cup 2022, mit namhaften Mannschaften wie Bayer Uerdingen, Fortuna Köln - um hier nur einen Bruchteil zu nennen -, teil und konnten dort einen Top 10. Platz erreichen. Auch hier hätten wir mit ein bisschen mehr Torglück einen Platz unter den Top 5 erreichen können. Was nicht ist, kann ja noch werden - beim nächsten Regio Cup, für den wir bereits gemeldet sind.
Für die nachgemeldete F3 hieß es in erster Linie Spaß haben und Spielpraxis sammeln. Hier standen in 11 Spielen am Ende 2 Siege und 9 Niederlagen unterm Strich. Das Wichtige hieran war zu sehen, dass die Kinder Spaß haben und ihre Trainingserfahrungen auf dem Platz zeigen konnten. Auch hier fehlte manchmal ein Quäntchen Glück vor dem Tor.
Jetzt heißt es, aus den Erfahrungen der Rückrunde die richtigen Schlüsse zu ziehen und mit voller Motivation in die neue Saison 2022/2023 zu starten.
Leider wird uns unser Headcoach Thomas B. aus persönlichen Gründen verlassen. Dadurch verliert das Team - man kann es nicht anders sagen - eine tragende Stütze.
Wir können uns bei Thomas für sein außergewöhnliches und langjähriges Engagement als Trainer, was er seit der Bambini-Zeit in die Mannschaft gesteckt hat, nur
bedanken und ziehen den Hut vor solch einer Leistung. Das, was die Mannschaft bis heute erreicht und geschafft hat, ist sein Verdienst.
Wir sagen daher „Danke“ und wünschen Dir, lieber Thomas, alles Gute.
Weiterlesen: Unsere F2 und F3 (U8) beenden eine erfahrungs- und lehrreiche Rückrunde
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 2561
Bereits am frühen Abend mussten unsere C-Junioren bei der Spielgemeinschaft Grimmlinghausen/Rheinkraft Neuss antreten. Durch ein Doppelpack von Christopher Prang war man schnell auf der Siegerstraße. Nach dem Anschlusstreffer von Grimmlinghausen konnte Rinor Suka den 3:1 Endstand erzielen. Damit zieht die C-Jugend unserer Spielgemeinschaft bereits ins Viertelfinale der letzten 8 Mannschaften aus dem Kreis Neuss ein. Dieses Spiel bestätigt die guten Leistungen dieser Mannschaft, denn in der Quali für die Leistungsklasse, gab es mit zwei Unentschieden und einem Sieg, bisher auch noch keine Niederlage.
Danach musste die B-Junioren gegen den Sonderligisten SVG Weissenberg antreten. Die Weissenberger hatten am Wochenende noch ihre Klasse mit dem Sieg gegen Nievenheim bewiesen, aber auf dem Platz sah es ganz anders aus. Unser Trainer Dennis Kessel hatte seine Mannschaft so gut eingestellt, dass man zu keiner Zeit einen Klassenunterschied feststellen konnte. Die komplette Mannschaft spielte taktisch sehr diszipliniert und vor allen Dingen spielte hier eine Mannschaft gegen 11 Einzelspieler. In der 12.Minute wurde Baran Karaca, der mit einem perfekten Pass durch Schnittstelle der Abwehrkette geschickt wurde und mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel erzielte er das frühe 1:0 für die Spielgemeinschaft. Danach gelang es uns immer wieder mit unseren schnellen Stürmern vor das Weissenberger Tor zu kommen, aber der gute Schlussmann konnte alle Bälle entschärfen. Mit der knappe Führung ging es dann zum Pausentee.
Alle Zuschauer warteten darauf, das unsere Mannschaft das hohe Tempo nicht mehr halten konnte, aber jeder einzelne Spieler kämpfte auf dem Platz und man konnte Weissenberg vom eigenen Tor weghalten. Nach einer Ecke in der 53.min sprang einem Weissenberger Spieler der Ball an die Hand. Den fälligen Strafstoß konnte Robin Augstein sehr souverän zum 2:0 verwandeln. Jetzt wurde es auf dem Platz und vor allen Dingen auf den Zuschauerrängen immer hitziger. Ausgerechnet der gute Weissenberger Torwart verschätzte sich mit der Geschwindigkeit von Baran, so dass Baran ungehindert in der 62.min zum 3:0 einschieben konnte. Jetzt gab es auf dem Platz immer mehr Unterbrechungen und durch den Anschlusstreffer in der 66.min wurde es auch nicht besser. Als dann ein Weissenberger Spieler mit einer roten Karte den Platz verlassen musste, war es für den Betreuer zu viel und er hat kurz vor dem Ende der Partie mit seiner Mannschaft den Platz verlassen. Jetzt wird das Spiel am grünen Tisch entschieden.
Im dritten Pokalspiel des abends hatten unsere A-Junioren erneut keine Chance gegen den SV Rosellen. Das Spiel wurde mit 8:0 verloren.
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 2573
In einer tollen Aktion konnten wir mit Unterstützung der Schülerhilfe Dormagen die komplette Jugendabteilung und die Trainer der Spielgemeinschaft mit Aufwärmshirt ausrüsten.
Wir möchten uns ganz herzlich bei Frank Hartmann von der Schülerhilfe bedanken.
- Details
- Kategorie: Jugend
- Zugriffe: 3217
Betreuer*in gesucht!!!
Das Freizeitlager Deitenbach hat ein Hygienekonzept aufgestellt und kann trotz Corona in diesem Jahr vom 3. - 15. Juli ein Freizeitlager durchführen. 6 Jungen aus Delhoven haben sich gemeldet und möchten gerne die Ferien an der Aggertalsperre verbringen.
Wer hat Lust, als Betreuer mitzufahren. Der Betreuer/die Betreuerin hat Anspruch auf mindestens 5 Tage Sonderurlaub. Interessenten bitte bei Manfred Zingsheim - 0163 1335089 - melden.